In Zusammenarbeit mit der Alcatel-Lucent-Stiftung für Kommunikationsforschung hat das Projekt FKI eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Spreeforum Informationsgesellschaft“ konzipiert. Im Gebäude des Forschungszentrums für Kultur und Informatik auf dem Campus Wilhelminenhof in Berlin-Oberschöneweide werden während der Vorlesungszeit einmal im Monat aktuelle Themen der Netz-, Daten-, Technologie- und Kommunikationspolitik mit technischem und politischem Sachverstand von eingeladenen Referenten vorgestellt und gemeinsam mit dem Publikum diskutiert.
Zum Spreeforum Informationsgesellschaft sind Studierende und Mitarbeiter der HTW Berlin sowie ganz ausdrücklich alle Interessierten sehr herzlich eingeladen!
Veranstaltungen:
- #13 @ 20. Juli 2015
Multimedia-Gesten, Heute, Morgen - #12 @ 06. Juli 2015
Forschen und Gründen - #10 @ 9. Juli 2014
Vom Urknall lernen - #09 @ 25. Juni 2014
Das taktile Internet – Wireless 2020 - #08 @ 23. April 2014
Die Spreeforum-Cryptoparty! Verschlüsselung lernen und anwenden - #07 @ 15. Januar 2014
Lauschen ohne Rauschen - #06 @ 6. November 2013
A Not-at-all Random Walk Through the Digital Preservation Landscape - #05 @ 8. Juli 2013
Was darf Bildung kosten? - #04 @ 11. Juni 2013
Nice content-carrying pipes you’ve got here – Urheberrecht, Lizenzen, Abmahnungen - #03 @ 14. Mai 2013
Eine neue Version ist verfügbar – Mit Crowdfunding zum neuen Buch - #02 @ 9. April 2013 im Rückblick:
Alles ist Zahl – Wie sozial und demokratisch ist Netz- und Technologiepolitik? - #01 @ 18. März 2013
Das vergessene Grundrecht